ADKOMunity I, Januar 2019

2018: Erst seit wenigen Tagen erfolgreich abgeschlossen und vorüber, aber dennoch gedanklich bereits Historie. Heute möchten wir uns als aller Erstes bei den Lesern der ADKOMunity herzlich für die erfolgreiche Zusammenarbeit in 2018 bedanken.

Der Beginn des neuen Jahres ist die Zeit um nach vorne zu blicken und Pläne für 2019 zu schmieden. Für das vor uns liegende Geschäftsjahr wünschen wir Ihnen und uns ein gutes Gelingen. Wir freuen uns auf großartige und technisch herausfordernde Projekte. Also packen wir es an!

ISO-Zertifikat für 2019 online

Auf der ADKOM Web-Site machen wir auf unsere DIN EN ISO 9000:2015 Zertifizierung aufmerksam. Damit möchten wir  unseren Erfolg mit der Zufriedenheit unserer Kunden verknüpfen.

Dieses  Qualitätskriterium ist bei vielen unserer Kunden Teil der Lieferantenbewertung und besitzt für beide Seiten gleichermaßen einen hohen Stellenwert.

Das neue Zertifikat für 2019 ist erteilt und bereits als Download auf der Internetseite bereitgestellt.

LCD-Displays mit integrierter Interaktionsfläche

In unserer letzten ADKOMunity haben wir über den Aufbau und die Funktion der In-Cell Touch Technologie berichtet. Das In-Cell Touch- verfahren verknüpft ein Liquid Crystal Display mit einem kapazitiven Touch zur Interaktion untereinander. Es eröffnet neue Möglichkeiten in der Bereitstellung von Daten auf LCDs, direkt und ohne Umwege über Schaltknöpfe oder anderen Eingabeoptionen.
Die Verbindung und Zusammenlegung des LC- und Touch-Controllings funktioniert über speziell dafür entwickelte Treiber, die beide Funktionsteile auf einem „Die“ vereinen. Gemäß Spezifikation kann der IC bis zu 4  x 40 Segemente treiben, zusätzlich können kapazitive Touchflächen auf dem Display ausgewertet werden. Dies reicht für bis zu 20  7-Segmenter, bez. bis zu 10 14-Segmenter, oder bis zu 160 Symbole. Kommuniziert wird mit den Mikroprozessoren mittels entweder seriellem bidirektionalem I²C-Bus oder via SPI Interface, um nur einige Faktoren zu nennen.

Wie dies in der Realität aussieht, zeigt Ihnen hier unsere kurze Video-Sequenz.

Sollten Sie fragen zur In-Cell Touch Technologie haben, kontaktieren Sie uns.
Wir sind gerne für Sie da.