ADKOMunity VI, Juli 2019
Mit dem 1. Teil unserer Exkursion in die Technologien der monochromen LCDs haben wir mit der Juni Ausgabe der ADKOMunity begonnen und sehr viele positive Rückmeldungen und Resonanz vom Markt erfahren. In dieser ADKOMunity fahren wir nun mit dem 2. Teil der Ausarbeitung fort.
Nach dem gedanklichen Brückenschlag von Teil 1 zu Teil 2 über monochrome LCDs, folgt ein Zweiter nicht minder interessanter - von den bekannten Alphanumerischen LCMs, zu neuen - PIN kompatiblen Alphanumerischen OLED-LCMs.
Exkursion in monochrome LCD Technologien – Teil 2
In der Fortsetzung unserer Ausarbeitung über monochrome LCDs, erfahren Sie nun im zweiten Teil nach Funktionsweise und Aufbau der jeweiligen Technologie, weitere spannende Details. Beginnend mit der schematischen Darstellung der einzelnen notwendigen Arbeitsschritte in einer heutigen, modernen LCD-Fertigung, bis zu Leistungsübersichten, sowie typische Messergebnisse, wie bzw. Reaktionszeiten Ton, Toff und Duty ratio, um nur einige zu nennen.

Beide Teile unserer Ausarbeitung ergeben zusammen einen einzigartigen Überblick für die einzelnen monochromen LCD-Technologien. Um zum 2. Teil zu gelangen, klicken Sie hier, oder besuchen auf unserer Website die Rubrik „Wissenswertes über Displays“, dort sind die Seiten für Sie bereitgestellt.
Eine der beschriebenen LCD Technologien hat eine Besonderheit im Betrachtungswinkel, die es zu beachten gilt. Es handelt sich dabei um die ABN (Advanced Black Nematic) Technologie. Die produktspezifischen Eigenschaften des Liguid Crystals setzen eine genaue Planung des Betrachtungswinkels voraus. Es können sonst sogenannte „Blind Spots“ auftreten. Zu diesem Thema erfahren Sie aber mehr in der nächsten ADKOMunity.
Bekanntes in neuem Look – Alphanumerische LCMs mit OLED

Neu im ADKOM Produktportfolio ist eine Abwandlung der seit Jahren am Markt bekannten und in der Industrie gerne eingesetzten Alphanumerischen LC-Module in neuem Erscheinungsbild, nunmehr ausgestattet mit OLED Displays. Nach wie vor verbaut werden mit den Treiber ICs HD44780 / ST7066U von den Herstellern Hitachi bzw. Sitronix die gleichen Controller als bei den LC-Modulen. Mit identischer PIN-Belegung erlauben diese OLED-LCMs nun einen 1:1 Austausch.
Wie gewohnt sind Fonts für japanisch, kyrilisch, sowie 2 europäische Zeichensätze hardwareseitig wählbar.
Die Module sind in den Anzeigefarben Schwarz/Weiß, bzw. Schwarz/Gelb erhältlich. Mit den Größen: 8x2, 16x2,16x4, sowie mit 20x2 und 20x4 stehen die beliebtesten Typen zur Auswahl.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu unseren Themen haben. Wir beraten Sie gerne.